Abstraktion und Konkretion

1. These: Alle gegenständliche Malerei zeigt nicht die Sache selber, sondern ein Bild der Sache. Diese Bilder sind also Abstraktionen. Mehr Lesen

These1-1 Magritte - Dies ist keine Pfeife 1929 These1-2 Joseph Kosuth - one and three chairs 1965 These1-3 Caspar David Friedrich Wiesen vor Greifswald These1-4 Kandinsky Wassily Arabischer Friedhof 1909



2. These: Naturalismus und Realismus sind demnach Kategorien der Abstraktion. Und gegenständliche Abstraktion ist dann gelungen, wenn mit den Zeichensystemen das jeweils Wesentliche zum Ausdruck gebracht wird. Mehr Lesen

These2-1 Max Liebermann Die Flachsspinnerinnen 1887 These2-2 Max Liebermann Schusters Werkstatt These2-3 Carl Spitzweg Sonntagsspaziergang 1841 These2-4 Max Liebermamm -Ferdinand Sauerbruch 1932 These2-5 Pablo Picasso Ambroise Vollard 1910



3. These: Abstraktion bedeutet zugleich auch die subjektive Stellungnahme zu den empirischen Erscheinungen. Mehr Lesen

These3-1 Caspar David Friedrich Moench und Meer These3-2 Emil Nolde - Meer 1943 These3-3 Willy Stoewer - Vollschiff vor untergehender Sonne These3-4 Oskar Kokoschka Neustadt  Dresden 1922



4. These: Konkret ist dann alles, was gemeinhin als Abstraktion bezeichnet wurde. Konkret ist in dem Sinne jedes Gebilde, das nicht auf Äußeres verweist sondern einzig sich selbst der Wahrnehmung darbietet. Mehr Lesen

These4-1 Serge Poliakoff Gelb und Schwarz 1952 These4-2 Hans Arp Random Collage 1916 These4-3 Kasimir Malewitsch schwarzes Quadrat auf weissem Grund 1923 These4-4 Wassily Kandinsky - Contrasting Sounds 1924 These4-5 Poliakoff Serge Abstrakte Komposition 1968